Bewegungsmelder
Zur Sicherheit im und am Haus tragen Bewegungsmelder entscheidend bei. Sie sorgen mit ihrem integrierten Melder dafür, dass automatisch Licht oder ein Alarm eingeschaltet wird, wodurch sie zum selbständig agierenden Hilfsmittel der Überwachung werden. Einbrecher lassen sich durch den akustischen oder optischen Alarm effektiv abschrecken, sodass sich das Risiko eines Einbruchs drastisch verringert. Doch die Bewegungsmelder mit Licht dienen nicht nur einer verbesserten Sicherheit gegenüber der zunehmenden Kriminalität. Sie ermöglichen, sich im und am Haus nach Sonnenuntergang besser zurechtzufinden. Die Vielseitigkeit des Angebots an Bewegungsmeldern erlaubt es, auf das passende Modell im Sortiment zu stoßen.
Vielseitigkeit des Angebots für eine bedarfsgerechte Produktwahl
Je nach Ihrem Bedarf sind Bewegungsmelder mit integriertem Licht erhältlich oder Modelle, die für eine effiziente Überwachung mit einem Alarm oder einer Leuchte verbunden werden. Sobald sich etwas dem Melder nähert, schaltet sich dieser selbstständig an. Je nach Verwendungszweck und den räumlichen Gegebenheiten bietet sich eine Modellvariante zum Einbau oder zum Anbau an. Beachtenswert ist ferner, dass sich Bewegungsmelder zumeist individuell einstellen lassen. So lässt sich beispielsweise definieren, ob eine Leuchte mit Bewegungsmelder nur nach Einbruch der Dunkelheit aktiviert werden soll oder auch bei Helligkeit. Zudem kann in der Regel der Radius variiert werden, in dem sich die Person befinden muss, damit der Bewegungsmelder anspringt.
Eine raffinierte Technik
Ganz gleich, ob es sich um einen Bewegungsmelder zum Einbau oder zum Anbau handelt: Die einzelnen Melder unterscheiden sich auch in der integrierten Technik. So können elektromagnetische Wellen, Infrarotstrahlung, Ultraschall oder Mikrowellenimpulse zum Einsatz kommen. Modellvarianten mit PIR-Sensor reagieren auf Temperaturänderungen. Vereinzelt kombinieren die Hersteller verschiedene Techniken miteinander. Teilweise sind die Meldesysteme so ausgereift, dass sie nur anspringen, wenn Personen oder Fahrzeuge sich dem Bewegungsmelder näher. Läuft beispielsweise nachts Nachbars Katze am Haus vorbei, würde das Licht nicht angeschaltet werden. Für welches Produkt sich auch immer entschieden wird, Bewegungsmelder sind eine innovative Erfindung für mehr Sicherheit. Zugleich lassen sich damit Stromeinsparungen generieren.